Spearmint, Pfefferminze oder Eukalyptus? Ein Guide zum Mint-Snus

Ich mochte Mint schon immer. Es ist dieses kühle Gefühl unter der Lippe, das die Prilla besonders frisch macht. Aber Mint ist nicht gleich Mint. Es hat eine Weile gedauert, bis ich verstanden habe, wie groß die Unterschiede zwischen Spearmint, Pfefferminze und Eukalyptus tatsächlich sind – sowohl im Geschmack als auch in der Kombination mit Tabak oder Nikotinsalzen. In diesem Guide vergleiche ich einige meiner Lieblingsprillas im Mint-Segment und kläre, welche Minzsorte die meiste Frische, den intensivsten Geschmack und die beste Balance liefert.

Spearmint: süßer als du denkst

Spearmint bietet ein rundes, leicht süßes Minzgefühl. Es fehlt der starke Kühleffekt der Pfefferminze, aber in der richtigen Prilla kann es wunderbar ausbalanciert sein.

Ein Favorit von mir ist ZYN Spearmint Slim. Hier bekommst du eine leicht würzige Note, vor allem aber diese angenehme Süße, die lange hält, ohne zu dominant zu sein. Der Nikotingehalt liegt bei etwa 7,5 mg/Prilla – perfekt für den Alltag. Ideal, wenn du keinen zu starken Kick willst, aber trotzdem etwas spüren möchtest.

Spearmint ist perfekt für alle, die Mint mögen, denen manche Sorten aber zu intensiv sind. Es ist wie der Unterschied zwischen einem milden Mojito und einem eisigen Mentholshot.

Pfefferminze: Kälte mit Power

Wenn ich etwas mit mehr Wumms will, greife ich zu Pfefferminze. Sie ist die klassische Mint, die an Kaugummi oder Zahnpasta erinnert – nur eben als Snus.

VELO Ice Cool ist das Paradebeispiel. Beliebt nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch wegen der Wirkung. Der Nikotingehalt liegt bei etwa 14 mg/g, aber die Kombination aus starker Pfefferminze und Menthol sorgt für einen kräftigen Effekt. Perfekt, wenn du sofort etwas spüren und langanhaltende Frische willst.

Für noch mehr Stärke gibt es Pablo Ice Cold. Mit über 25 mg/g Nikotin und starker Pfefferminze ist es eine echte Eisexplosion unter der Lippe. Ich nehme sie manchmal abends, wenn ich etwas wirklich Starkes brauche.

Eukalyptus: Frische mit Charakter

Eukalyptus denkt man vielleicht nicht sofort bei Snus, aber er bringt eine einzigartige Mintnote mit einer deutlichen kräuterigen Unternote. Oft komplexer, ideal für alle, die Abwechslung suchen.

Loop Eucalyptus Mint ist ein gutes Beispiel. Hier wird intensiver Eukalyptus mit weicherem Mint kombiniert – sehr ausgewogen. Nicht so süß wie Spearmint, nicht so heftig wie Pfefferminze. Stattdessen frisch, erwachsen und anders. Nikotin: ca. 15 mg/g, der Effekt kommt langsam, hält aber lange an.

Ich nutze Eukalyptus-Snus gerne zum Runterkommen oder wenn ich Abwechslung von klassischen Mintnoten brauche.

Welche Mint bringt die meiste Frische?

Nach vielen Tests: Den frischesten Atem liefert meist Pfefferminze. Starke Mentholwirkung, sehr klar im Mund – kann aber auch zu viel sein für Ungeübte.

Willst du eine sanftere, langanhaltende Geschmackserfahrung? Dann ist Spearmint ideal. Für etwas Einzigartiges in der Mintwelt – probier Eukalyptus.

Mint ist nicht gleich Mint

Das Beste an Mint-Snus ist die Vielfalt. Spearmint ist mild und süß, Pfefferminze eisig und stark, Eukalyptus überraschend frisch und anders. Was dir gefällt, hängt vom Moment und deinen Vorlieben ab.

Mein Tipp: Teste jede Mint-Sorte mindestens einmal. Achte darauf, wie lange der Geschmack bleibt, wann das Nikotin kickt und wie sich alles anfühlt. Vielleicht findest du einen neuen Favoriten – oder kombinierst je nach Tagesform. Genau das macht Snus so individuell und spannend.