Snus mit Charakter: So wählst du zwischen Zitrus und Lakritz

Wenn ich etwas anderes als Minze will, stehe ich oft vor der Wahl zwischen Zitrus und Lakritz. Die beiden Geschmacksrichtungen sind wie Tag und Nacht – doch beide können ein intensives und unvergessliches Snuserlebnis bieten. Manche Tage will ich die frische Säure von Zitrone und Bergamotte, an anderen zieht es mich in die Tiefe von Salmiak und Anis. Doch welcher Geschmack hält länger? Welcher fühlt sich natürlicher an? Ich habe einige der beliebtesten Sorten getestet, um das herauszufinden.

Zitrus: Frische mit Biss

Zitrus ist eine der ältesten Geschmacksrichtungen im Snus und meine Wahl, wenn ich eine belebende Portion will. Hier geht es um das Gleichgewicht zwischen Säure und Bitterkeit – nicht jeder Hersteller bekommt das gut hin.

General Classic White Portion ist ein zeitloser Klassiker. Er hat einen deutlichen Bergamotte-Ton, der mild, aber präsent ist. Die Tabakbasis kommt sofort zur Geltung und die Zitrusnote bleibt dezent im Hintergrund. Für mich ist das der natürlichste Zitrusgeschmack in einem traditionellen Snus. Der Geschmack hält auch gut – bis zu 45 Minuten ohne Verlust.

Wenn ich etwas Frischeres will, greife ich zu VELO Citrus. Hier ist die Zitrusnote süßer, leichter und synthetischer. Nicht so tief wie bei General, aber frisch und unkompliziert. Ideal am Nachmittag für einen leichten Kick. Der Geschmack verfliegt allerdings schneller – nach 30 Minuten bleibt meist nur das Nikotin spürbar.

Dann gibt es noch Loop Salty Ludicris – eine ungewöhnliche Kombination aus Zitrus und Lakritz. Sie neigt sich mehr in Richtung Lakritz, aber die Zitrusnote sorgt für einen spritzigen Akzent. Eine spannende Option für alle, die beide Richtungen mögen.

Lakritz: Tiefe, Salz und Charakter

Lakritz ist nicht jedermanns Sache – für mich jedoch ein ständiger Favorit. Süß, salzig, kräuterig oder würzig – Lakritz ist unglaublich vielseitig und bietet eine reiche Geschmackserfahrung im Snus.

Göteborgs Rapé Original Portion hat eine subtile Lakritznote. Sie ist in das beerige und kräuterige Aroma eingebettet, aber sie ist da, wenn man darauf achtet. Einer der ausgewogensten Geschmäcker, die ich kenne – entwickelt sich langsam über die gesamte Nutzungsdauer. Ideal als Alltagsportion.

Für eine stärkere Lakritznote mag ich ZYN Licorice. Salmiak mit süßem Anis – deutlich, klar, ohne Tabakgeschmack. Die Lakritze kommt hier voll zur Geltung. Und sie bleibt auch lange – bis zu einer Stunde, was bei weißem Snus selten ist.

Wer klassischen Lakritz mag, sollte Odens Lakrits Portion probieren. Tabak, Salz und Lakritz – kräftig und direkt. Kein komplexer Geschmack, aber intensiv.

Was hält länger – Zitrus oder Lakritz?

  • Zitrus sorgt für Frische und Leichtigkeit, verfliegt aber schneller – besonders bei weißen Portionen.
  • Lakritz hält länger, vor allem bei stärkeren und trockeneren Sorten.
  • Authentizität ist Geschmackssache. General Classic und Göteborgs Rapé wirken natürlich. VELO und ZYN sind stylischer – gut für klare, reine Aromen.

Verschiedene Prillas für verschiedene Momente

Ein klarer Sieger? Gibt es nicht – beide Geschmäcker haben ihren Platz. Zitrus für frische Leichtigkeit, Lakritz für tiefe, salzige Ruhe. Mein Tipp: Probiere zwei Sorten aus jeder Geschmacksrichtung. Nutze sie in unterschiedlichen Situationen – beim Spaziergang, nach dem Essen, zum Kaffee – und finde heraus, was dir persönlich am meisten gibt. So findest du nicht nur deine Lieblingsaromen, sondern auch deinen individuellen Snusstil.